BERLIN WASCHECHT
Öffentliche Touren:
Rund um den Kreuzberg
Weinberg, Höfe, Brauereien
Mythos Kreuzberg: Von der ehem.
Vorstadt mit den Hinterhoffabriken zu einem begehrten Wohngebiet. Ein Streifzug über Kopfsteinpflaster, Grünanlagen und Hinterhöfe.
Bundesarchiv, Bild 102-13681 / CC-BY-SA 3.0, Bundesarchiv Bild 102-13681, Berlin, Stresemannstraße
bei Nacht,
CC BY-SA 3.0 DE
20er Jahre: Berliner Tempo - Tanz auf dem Vulkan
Durch das Nachtleben rund um den Potsdamer Platz.
Vom Treffpunkt der Schickeria zum verkehrsreichsten Platz Europas mit den großen Amüsiertempeln der Stadt bis zum Mokka Efti in der Friedrichstraße.
Bundesarchiv, Bild 183-1983-0121-500 / CC-BY-SA 3.0, Bundesarchiv Bild 183-1983-0121-500, Berlin, Bar "Eldorado",
CC BY-SA 3.0 DE
20er Jahre: Bermudadreieck und der Neue Westen
Vom "Bermuda-Dreieck" bis zum Tauentzien:
Durch das lasterhafte Berlin mit einschlägigen Lokalen, Varietés und geschlossenen Gesellschaften zum "Neuen Berlin" am Kurfürstendamm.
Bundesarchiv, Bild 102-07741 / CC-BY-SA 3.0, Bundesarchiv Bild 102-07741, Berlin, "Koks Emil" der Kokain-Verkäufer,
CC BY-SA 3.0 DE
20er Jahre - Hinterhöfe und Kaschemmen
Ein Ausflug in die Halbwelt der 20er Jahre. In den ärmsten Quartieren Berlins gab es auch viele Ganoven, Tanzlokale und Kellerkneipen. Doch einge diese Kneipen waren schon damals eine Touristenattraktion.
Private Touren: