ClaasTours
Waschechte Stadtführungen:
erfrischend anders, 100% Berlin
qualifiziert, authentisch, unterhaltsam
- Individuelle Touren für ein einmaliges Berlin-Erlebnis
- Zu Fuß, mit dem Bus, per Rad oder als Kombi-Tour
- Spezielle Touren für Schulklassen
- Preise: ab 129€
- Tourdauer: ab 1,5h
- Termine: nach Vereinbarung
Wir erzählen Geschichten. Mit Herz und Schnauze. Und wir lieben, was wir tun. Und das ist auch gut so.
Auf unseren
Stadtführungen
lassen wir Vergangenes auferstehen, schaffen Bilder, Atmosphäre, und dabei kommen wir mit möglichst wenig Jahreszahlen und trockenen Fakten aus. Es sei denn, Sie fragen danach.
Sie haben schon
die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
in Berlin gesehen? Und sie wollen tiefer in die Geschichte der Stadt eintauchen, dabei aber
gut unterhalten, erstaunt, überrascht
werden? Und vielleicht auch mal sprachlos sein? Das geht unseren Stadtführern auch so. Wir sind ständig auf
Entdeckungsreise, finden Neues - und das, obwohl wir fast alle hier aufgewachsen sind und schon seit vielen Jahren als
professionelle Stadtführer
arbeiten.
STADTRUNDGÄNGE
Start & Zielpunkt Nach Vereinbarung (im Bereich des Stadtrundgangs, in der Regel an einem U-oder S-Bahnhof)
GruppengrößeWir empfehlen Gruppengrößen bis 15 Teilnehmern, größere Gruppen nach Absprache.
Tourdauer in der Regel zwischen 1,5 und 2,5 Stunden. Längere Rundgänge und Kombinationen nach Absprache.
PreiseAb 119€
Weitere Touren / Themen auf Anfrage
z.B.: Friedrichshain / Prenzlauer Berg / Wedding (Gesundbrunnen) Berlin unter dem Hakenkreuz / Preussen / Hauptstadt der DDR
STADTRUNDFAHRTEN
Start & Zielpunkt Nach Vereinbarung (innerhalb des S.Bahn-Rings)
ReisebusBei Bedarf helfen wir gerne bei der Busanmietung.
Tourdauer Unsere Touren dauern zwischen 1,5 und 3 Stunden.
Längere Touren / Tagestouren auf Wunsch möglich
Preis (ohne Busmiete)Ab 119€
Einige Berliner Spitznamen:
FAHRRADTOUREN / SCHIFFSMODERATION
Zeitangabe in Berlin
(aber auch in anderen Regionen üblich)
Stadtführer Claas
Mein Name ist Claas Gnauck, doch mittlerweile kennen mich einige Berliner als "Stadtführer Claas". Das habe ich vor allem dem
Berliner Rundfunk 91,4 zu verdanken, für den ich seit nun schon 2016 an jedem Wochentag kleine Berlin-Geschichten und Anekdoten erzählen darf - ganz nach dem Motto: Berlin für Berliner.
Angefangen hat meine Berlin-Liebe schon als Kind, als ich die wunderbaren Gegensätze der Stadt kennenlernte. Die Wochentage verbrachte ich in meinem Heimatbezirk Kreuzberg, ganz nah an der Berliner Mauer. Doch an den Wochenenden ging es ab dem Frühjahr immer raus an die Ufer der Havel, wo meine Eltern als Rettungsschwimmer der DLRG im Einsatz waren. Diesen Fußstapfen bin ich dann später natürlich auch gefolgt.
Noch mehr Einblicke in die damals geteilte Stadt bekam ich bei unseren zahlreichen Besuchen in Ost-Berlin, das unangenehme Gefühl der Grenzkontrollen inklusive. Und als ich später als Student mein Geld mit Taxifahren verdiente, lernte ich noch mehr vom damaligen West-Berlin kennen - bis ich auf meiner Schicht am 09.November 1989 den Mauerfall live erleben durfte.
In den folgenden Jahren war ich unter anderem Reiseleiter in Mittelamerika, selbständiger Einzelhandelskaufmann und immer auch Reisender. Im Jahr 2007 bin ich dann über eine Zeitungsanzeige gestolpert und daran hängengeblieben: Es waren noch Plätze in einer Ausbildung zum Gästeführer frei. Und so hatte ich (zufällig?) das gefunden, was ich heute als meine Berufung bezeichnen würde.
Ich begann die Ausbildung und nach weiteren Fortbildungen habe ich das DIN-EN-Zertifikat erhalten, das Qualitätssiegel des Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland e.V.
Seitdem können Sie mich regelmäßig auf den Strassen Berlins finden - denn jenau da jehör ick hin!