Unter den Linden


Ein Spaziergang durch die historische Mitte Berlins, vorbei an vielen bekannten Sehenswürdigkeiten. Nebenbei erfahren Sie mehr über die Geschichte Berlins und seiner Einwohner.


Dauer: 2h - 3h


Mauer-Tour


Auf dieser Rundfahrt folgen wir zum größten Teil dem ehemaligen Mauerverlauf. Entdecken Sie auf einer Spurensuche die Reste des "antifaschistischen Schutzwalls" und ehemalige Grenzübergänge.


Dauer: 2h / 3h


Das politische Berlin


Eine Rundfahrt zu den Orten der Politik: Das neue Parlaments- und Regierungsviertel darf hier natürlich ebensowenig fehlen wie das Botschaftsviertel, die Zentralen der verschiedenen Parteien oder auch Orte, an denen Revolutionen begannen.  


Dauer: 2h


Ost-West-Tour


Eine Tour, zwei Stadtführer:


Erleben Sie die Sicht auf die einste geteilte Stadt von zwei Perspektiven, ein Ossi und eine Wessi, die über ihr Leben in der Mauerstadt berichten.


Dauer: 3h


Ostberlin-Tour - Hauptstadt der DDR


Entdecken Sie den Osten der Stadt: Denkmale, politische Orte und Plattenbauten. Dabei erfahren Sie natürlich auch viel über den Alltag in der DDR.


Dauer: 2h


Szene-Bezirke


Wir führen Sie durch vier Berliner Szenebezirke, die durch ihre Geschichte und Charakter sehr unterschiedlich sind - fast wie verschiedene Städte. Uns erwartet eine Menge verrücktes, pures Berlin-Leben mit den passenden Geschichten. 


Dauer: 2h / 3h 

POTSDAM



Potsdam 


Diese Tour führt Sie duch die Landeshauptstadt Brandenburges, vorbei an den schönsten Schlössern der Hohenzollern. Schloss Sanssoucci, die russische Kolonie Alexandrowka, das holländische Viertel- um nur einige Highlights zu nennen. 


Dauer: 2h

BERÜHMTE STRASSEN




Die Oranienburger: Scheunenviertel und Spandauer Vorstadt
Entdecken Sie ein Stück altes Berlin, dass im 17. Jahrundert als Vorstadt begann. Kommen Sie mit über Hinterhöfe, vorbei an Galerien und erfahren Sie mehr über das einstige Zentrum des jüdischen Lebens Berlins.  
Dauer: 2h - 3h 

Die Friedrichstrasse 
Eine Strasse, viel Berlin: Vom ehemaligen Stadtrand in Kreuzberg über den Checkpoint Charly bis zu den Einkaufstempeln des Neuen Berlins und das Theaterviertel "East End".
Dauer: 2h - 3h 

Der Ku'Damm - Schaufenster der freien Welt
Gerade mal 126 Jahre jung und einer der bekanntesten Boulevards der Stadt: Was steckt hinter den Brötchentreppen, wo sind die Diskotheken und Kinos hin und wieso hatten in den 90ern viele Berliner Angst vor der neuen Konkurrenz dieser bekannten Einkaufsmeile? Dauer: ab 2h

BERLIN: ALT UND NEU

Die Wiege Berlins
Wir streifen durch das Nikolaiviertel, wo die Wiege Berlins stand, erkunden die Insel Cölln, suchen die Petrikirche und gehen in das Klosterviertel mit dem Rest der mittelalterlichen Stadtmauer und der Ruine der Franziskanerkirche.
Dauer: 2h - 3h (Pause möglich) 

Die neue Mitte
Kaum eine Stadt hat sich in den letzten 20 Jahren so verändert wie Berlin. Wir spazieren vom neuen Hauptbahnhof durch das Regierungsviertel über das Brandenburger Tor bis zum Potsdamer Platz.
Dauer: 2h - 3h (Pause möglich)

POLITIK UND GESCHICHTE

Berliner Mauer 
Wie lebte es sich zu Zeiten der Teilung auf beiden Seiten der Stadt? Welche Spuren sind noch im Stadtbild zu finden? Erfahren Sie mehr über einzelne Schicksale und Mauergeschichten.
Dauer: 2h - 3h (Pause möglich)

Drittes Reich und Widerstand
Machen Sie sich mit uns auf eine Spurensuche zu Orten des dunkelsten Kapitels der deutschen Geschichte: Orte der Entscheidungen, alte Ministerien, vergessene Bunker. Und erfahren Sie mehr über die Widerstandsbewegung gegen den braunen Terror. Dauer: 2h - 3h (Pause möglich)

KIEZTOUREN

Kreuzberg
Zwei unterschiedliche Streifzüge durch einen der buntesten Stadtteile: Das durch seine einstige Stadtrandlage geprägte "wilde" und das eher bürgerliche Kreuzberg, kurz nach den alten Postleitzahlen 36 + 61 genannt.

Streetart
Lernen Sie einige der bekanntesten Straßenkünstler kennen, erfahren Sie mehr über die verschiedenen Stile und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung:
Ist das Kunst oder kann das weg?

Prenzlauer Berg
Dieser individuelle Rundgang vereint sowohl Stadtgeschichte mit aktuellen Entwicklungen, lässt und in die Zeit der Industrialisierung ebenso blicken wie in die Zeit der DDR und der 90er Jahre, als hier die kreative Szene ihre Freiräume fand

Friedrichshain


Neukölln und Rixdorf
Schnelle Veränderung- das lässt sich auf diesem Rundgang gut miterleben. Von einstigen Rixdorf, einem noch sichtbaren Dorf, über die Mietskasernen und schwierigen Wohnverhältnisse bis zum internationalen Sammelpunkt für junge Neuberliner Abenteurer. 

Wedding: Gesundbrunnen
Die Geschichte dieses Stadtteils begann mit einer Heilquelle und führte direkt in die industrielle Revolution mit ihren Mietskasernen. Aber auch der erste U-Bahntunnel wurde hier gegraben, es gibt Parks mit wechselnvoller Geschichte, aber auch eine verschlafenes Flüsschen findet sich hier.  



Von Berlin nach Potsdam


Die Reise nach Potsdam gibt Ihnen einen guten Eindruck von der Größe Berlins. Die Stadt wird ruhiger, eleganter, grüner - bis wir über die Glienicker Brücke Potsdam erreichen. Nun erwarten uns exotische Gebäude, Schlösser und viel Wasser. 


Dauer: ab 3h